Dieses Hähnchen-Kartoffel-Curry mit einer Vielzahl an verschiedenem Gemüse ist ein einfaches und schnell zubereitetes Rezept aus der asiatischen Küche. Die sämige Sauce unterstreicht den würzig fruchtigen Geschmack wunderbar.
Wasser, Reis und Gemüsebrühe in einen Topf geben und köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgebraucht ist.
4 Tassen Wasser, 2 Tassen Reis, 1 TL Gemüsebrühe
Zubereitung - Curry
Kartoffeln waschen, die Hälfte schälen und in vierteln, zusammen mit Wasser und etwas Salz in einen Topf geben und kochen.
800 g Kartoffeln
Karotten, Knoblauch und Zwiebel schälen, Paprika und Zucchini waschen. Karotten, Zucchini und Paprika in Steifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln würfeln. Alles zusammen mit etwas Öl in einen Topf geben und dünsten und anschließend in die Schüssel geben.
2 große Karotten, 2 Zehen Knoblauch, 1 rote Paprika, 1 Zwiebel rot, 1 Zwiebel weiß, 1 kleine Zucchini, Öl zum Braten
Zitrone auspressen und den Zitronensaft zur Seite stellen. Orange schälen und in Würfel schneiden und den ausgetretenen Fruchtsaft zum Zitronensaft geben.
1 Orange, ½ Zitrone
Hähnchenbrüste in Würfel schneiden und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen und mit etwas Öl anbraten, mit Zitronensaft ablöschen und Orangen zugeben.
Gegartes Gemüse, Kartoffeln, Mais und Erbsen zu den Hähnchenwürfeln geben und gemeinsam etwas erwärmen.
75 g Erbsen, 1 Dose Mais
Schmand, Milch und Currypulver in den Topf geben, aufkochen und zusammen mit Chiliflocken und getrockneten Kräuter bei niedriger Hitze köcheln lassen (15 Minuten). Abschließend mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.
400 ml Milch, 1½ TL Currypulver, 1 Becher Schmand, ½ TL Chiliflocken, 1 TL getrocknete Kräuter
Notizen
Für etwas mehr Schärfe kann man gerieben Ingwer zugeben. Statt der Hähnchenbrüste kann auch etwas Tofu oder Feta verwendet werden und schon hat man eine wunderbare, vegetarische Alternative.