Hähnchen-Kartoffel-Curry

Hähnchen-Kartoffel-Curry mit reichlich frischem Gemüse, Reis und cremig würziger Sauce. Wer gesundes Essen mit frischem Gemüse liebt, wird auch dieses Rezept lieben. In unter 40 Minuten zauberst du ein leckeres Mittagessen oder vielleicht ein Gericht für den wohlverdienten Feierabend. Das Hähnchen-Kartoffel-Curry eignet sich perfekt als Meal-Prep! Wenn ihr also gleich eine richtig große Portion kocht, habt ihr gleich ein leckeres Mittagessen fürs Büro.

Das Hähnchen-Kartoffel-Curry eignet sich optimal für unterwegs und somit als gesunde Alternative zum oftmals ungesunden und fettigen Kantinenessen in der Schule, Uni oder im Geschäft. Ein weiterer Vorteil des Hähnchen-Kartoffel-Currys ist, dass es 2 – 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.

Wer sich einen Vorrat anlegen will, kann das Curry, durch Einkochen oder Einfrieren mehrere Monate haltbar machen. Falls du spontan ein Mitbringsel für Familie und Freunde brauchst, eignen sich eingekochte Gerichte eigentlich immer ganz gut und du kannst gleich noch ein paar Pluspunkte sammeln, denn leckeres Essen liebt schließlich jeder.

Warum das Hähnchen-Kartoffel-Curry so gesund ist:

Paprika: mit 128 mg Vitamin C pro 100g ist die Paprika eine echte Vitaminbombe, außerdem hat sie kaum Kalorien und Fett  
Hähnchen: mit 22 bis 24g Eiweiß enthält Hähnchenfleisch extrem viel Protein, während Fett und Kohlenhydrate mit weniger als 2g/ 100g kaum zu Buche schlagen
Kartoffel: reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Kalium, Magnesium und Eisen, da Kartoffeln zu 80% aus Wasser bestehen sind sie kalorienarm. Auch die Vitamine C, B1 und B2 stecken zu Hauf in der Knolle. 
Karotten: viele gesunde Nährstoffe und Ballaststoffe regen die Verdauung an, zudem soll Beta-Carotin für gute Augen sorgen

Tipp: wer kein Hähnchenfleisch mag, kann es durch Rindfleischwürfel oder Lachswürfel ersetzen. Wobei beim Lachs darauf geachtet werden muss, dass er nicht zerfällt.
Oder wie wäre es mit einem vegetarischen Curry und wir lassen das Fleisch einfach weg, dann musst du aber etwas stärker würzen.

Lust auf mehr? Kein Problem, wir haben noch mehr Rezepte für dich!

Wer Hähnchenfleisch mag, sollte unser Sahne-Hähnchen probieren oder unsere Hähnchenkeulen vom Grill. Wer sehr gerne Reis ist, sollte unseren gebratenen Reis nach asiatischer Art probieren.

Hähnchen-Kartoffel-Curry

Hähnchen-Kartoffel-Curry

Dieses Hähnchen-Kartoffel-Curry mit einer Vielzahl an verschiedenem Gemüse ist ein einfaches und schnell zubereitetes Rezept aus der asiatischen Küche. Die sämige Sauce unterstreicht den würzig fruchtigen Geschmack wunderbar.
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Indisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 685 kcal

Equipment

  • 1 Kochlöffel
  • 1 Küchenmesser
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Sparschäler
  • 1 Topf groß
  • 1 Topf klein
  • 1 Zitronenpresse

Zutaten
  

  • 800 g Kartoffeln (bspw. Drillinge)
  • 400 ml Milch
  • 75 g Erbsen
  • 10 g Mandelsplitter
  • 4 Tassen Wasser
  • 3 Hähnchenbrüste
  • 2 große Karotten
  • 2 Tassen Reis
  • 2 Zehen Knoblauch
  • TL Currypulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 rote Paprika
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Dose Mais
  • 1 Zwiebel rot
  • 1 Zwiebel weiß
  • 1 Orange
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Becher Schmand
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 TL getrocknete Kräuter
  • ½ TL Chiliflocken
  • ½ Zitrone
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

Zubereitung – Reis

  • Wasser, Reis und Gemüsebrühe in einen Topf geben und köcheln lassen, bis das gesamte Wasser aufgebraucht ist.
    4 Tassen Wasser, 2 Tassen Reis, 1 TL Gemüsebrühe

Zubereitung – Curry

  • Kartoffeln waschen, die Hälfte schälen und in vierteln, zusammen mit Wasser und etwas Salz in einen Topf geben und kochen.
    800 g Kartoffeln
  • Karotten, Knoblauch und Zwiebel schälen, Paprika und Zucchini waschen.
    Karotten, Zucchini und Paprika in Steifen schneiden. Knoblauch und Zwiebeln würfeln. Alles zusammen mit etwas Öl in einen Topf geben und dünsten und anschließend in die Schüssel geben.
    2 große Karotten, 2 Zehen Knoblauch, 1 rote Paprika, 1 Zwiebel rot, 1 Zwiebel weiß, 1 kleine Zucchini, Öl zum Braten
  • Zitrone auspressen und den Zitronensaft zur Seite stellen. Orange schälen und in Würfel schneiden und den ausgetretenen Fruchtsaft zum Zitronensaft geben.
    1 Orange, ½ Zitrone
  • Hähnchenbrüste in Würfel schneiden und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen und mit etwas Öl anbraten, mit Zitronensaft ablöschen und Orangen zugeben.
    3 Hähnchenbrüste, 1 TL Salz, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Pfeffer, Öl zum Braten
  • Gegartes Gemüse, Kartoffeln, Mais und Erbsen zu den Hähnchenwürfeln geben und gemeinsam etwas erwärmen.
    75 g Erbsen, 1 Dose Mais
  • Schmand, Milch und Currypulver in den Topf geben, aufkochen und zusammen mit Chiliflocken und getrockneten Kräuter bei niedriger Hitze köcheln lassen (15 Minuten). Abschließend mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.
    400 ml Milch, 1½ TL Currypulver, 1 Becher Schmand, ½ TL Chiliflocken, 1 TL getrocknete Kräuter

Notizen

Für etwas mehr Schärfe kann man gerieben Ingwer zugeben. Statt der Hähnchenbrüste kann auch etwas Tofu oder Feta verwendet werden und schon hat man eine wunderbare, vegetarische Alternative. 
Keyword Curry, Hähnchen, Reis

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Consent Management Platform von Real Cookie Banner