Blätterteig-Schinken-Weihnachtsbäume

Blätterteig-Schinken-Weihnachtsbäumchen

Es ist Winter, draußen wird es kälter und die Natur kleidet sich in ihr weißes Gewand.
Wer kommt da nicht auch gleich in Weihnachtsstimmung, du etwa nicht? Ok, stimmt, etwas fehlt noch, aber spätestens, wenn diese wunderschönen Blätterteig-Schinken-Weihnachtsbäumchen vor dir auf dem Teller liegen, solltest du in Weihnachtsstimmung sein.

Unsere Blätterteig-Schinken-Bäumchen sind nicht nur aromatisch und köstlich, sondern machen auch optisch richtig was her und ziehen bei jedem Weihnachtsessen alle Blicke auf sich. Ein weiteres Highlight ist, dass sie schnell und einfach zubereitet sind.

Egal ob als Snack zum Wein oder als Beilage zu einer Suppe, die Blätterteig-Schinken-Bäumchen lassen sich sehr individuell einsetzen, und dürfen daher in keiner weihnachtlichen Rezeptsammlung fehlen.

Warum die Blätterteig-Schinken-Weihnachtsbäumchen zu unseren Lieblingsrzepten gehören:

schnell und einfach: gelingt mit wenig Zubehör und du benötigst nur wenige Zutaten
flexibel: egal ob als Snack oder als Ergänzung zu einer leckeren Cremesuppe, die Bäumchen machen immer eine gute Figur
saisonal: perfekt für die Weihnachtszeit, bspw. als Dekoelement auf der weihnachtlichen Fingerfoodplatte
lecker: die krosse Textur und der nussige-Geschmack machen die Blätterteig-Schinken-Weihnachtsbäumchen unverkennbar

Noch keine Vorspeise für Weihnachte? Wir empfehlen eine Cremesuppe zu den Blätterteig-Schinken-Bäumen!

Wenn dir dieses Rezept gefällt und du unbedingt mehr Rezepte für die Festtage entdecken willst, dann schau dir unbedingt unsere anderen Rezepte an. Die Blätterteig-Schinken-Weihnachtsbäume eignen sich nicht nur als Snack für zwischendurch, sondern auch perfekt als Beilage zu einer leckeren Cremesuppe für die Festtage. Wir empfehlen für die Festtage unsere Champignoncremesuppe oder eine feine Erbsencremesuppe. Du bist noch auf der Suche nach einem Rezept für den Hauptgang an Weihnachten, dann schau dir unseren Schweinerücken im nussig, fruchtigen Brätmantel an. Wenn du eher auf Fingerfoodrezepte abfährst, dann empfehle ich dir unsere Schinkenhörnchen oder Blätterteigtwister.

Schinken-Blätterteig-Weihnachtsbäume

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum – wie knusprig bist du nur, was ein Traum!
Schinken, Blätterteig und Käse-Stern machen diesen Snack zum perfekten Begleiter der Festtagssuppe oder eignet sich ideal als Snack für zwischendurch.
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Backzeit 15 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Fingerfood, Kleinigkeit
Land & Region Deutschland, USA
Portionen 20 Stück
Kalorien 150 kcal

Equipment

  • 20 Holzspieße
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapierbogen
  • 1 Stern-Ausstechform
  • 1 Messer
  • 1 Pinsel
  • 1 Schale mit kaltem Wasser (für die Holzspieße)

Zutaten
  

  • 1 Packung frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 6 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 Eigelb
  • 1 Block Emmentaler
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen
 

  • Backofen auf 230°C Ober-Unterhitze oder 210°C Umluft vorheizen.
  • Holzspieße in kaltem Wasser für ca. 10 Minuten einweichen.
  • Blätterteig ausrollen und mit Schinkenscheiben belegen, mit Pfeffer bestreuen und anschließend quer in 20 Streifen (2x24cm) schneiden.
    1 Packung frischer Blätterteig, 6 Scheiben gekochter Schinken, 1 Prise Pfeffer
  • Holzspieße mit einem Küchentuch trocken tupfen. Blätterteig-Schinken-Streifen schlangenförmig auf die Holzspieße stecken.
    Blätterteig-Schinken-Spieße auf das vorbereitete Backblech legen und mit einem verquirlten Eigelb bestreichen. Die Spieße werden 12-15 Minuten im Ofen goldgelb gebacken und anschließend abkühlen lassen.
    1 Eigelb
  • Emmentalerblock in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und 20 Sterne ausstechen und als Spitze auf jeden Spieß stecken.
    1 Block Emmentaler
Keyword Blätterteig, Fingerfood, Käse, Schinken, Weihnachten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Consent Management Platform von Real Cookie Banner