Rüeblitorte

Die Rüeblitorte ist eine echte Schweizer Kuchenspezialität aus dem Aargau, die ihren Namen den darin verarbeiteten Rüebli verdankt. In Deutschland wird der Kuchen meist an Ostern serviert, passt irgendwie auch perfekt zu Eierlikör und Ostereiern.

Wir sind der Meinung, dass die Rüeblitorte nicht nur an Ostern super lecker schmeckt und schließen uns unseren eidgenössischen Nachbarn an. Die sind der Überzeugung, dass die Torte das ganze Jahr über eine Sünde wert ist. Das Rezept der Rüeblitorte ist sehr einfach gehalten. Die benötigten Zutaten sind überschaubar und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Die Torte besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen, klassischerweise wird sie mit einer Zuckergussglasur überzogen und mit kleinen Karotten dekoriert.

Beliebt ist der Kuchen nicht nur in Mitteleuropa, auch in Großbritannien und den USA erfreut er sich großer Beliebtheit. In den USA ist die Begeisterung sogar so groß, dass extra ein Nationalfeiertag ins Leben gerufen wurde. Der sogenannte Carrot Cake Day, der jährlich am 3. Februar gefeiert wird.

Rüeblitorte ein Kuchen mit Karotten – das soll schmecken?

Aber sicher, das schmeckt sogar vorzüglich. Wer schon einmal frische Karotten gegessen hat weiß, dass Karotten von Natur aus relativ süß sind, wodurch man die Zuckermenge etwas reduzieren kann. Ein weiterer Vorteil, der Karotte ist, dass sie während des Backens sehr viel Flüssigkeit abgibt, wodurch der Kuchen besonders saftig wird.

Tipp: Die kleinen Karotten aus gefärbtem Marzipan, die klassisch auf der Rüeblitorte platziert werden, können zwar fertig im Supermarkt gekauft werden. Wer sie schon einmal versehentlich in den Einkaufswagen gelegt hat, weiß, dass die Dinger eigentlich nur hart und alles andere als lecker sind.

Aus diesem Grund sollte man sich die 10 Minuten nehmen und die Karotten selber aus etwas Marzipan modellieren. Wer in dieser Hinsicht gerne etwas experimenteller unterwegs ist und sich nicht immer an die Originalrezeptur halten will, dem empfehlen wir unsere moderne Variante der kleinen Rüebli aus echten Karotten mit etwas Karottengrün.

Weitere Rezepte für süße Leckereien gesucht?

Dann schau dir unbedingt unsere Rezept-Kategorie Kuchen und Desserts an. Hier zeigen wir dir eine Vielzahl an verschiedenen Kuchen, Torten und Desserts. Wie wäre es mit einem Nusskuchen nach Omas Rezept oder einem
Kirsch-Marmorkuchen?

Rüeblitorte

Rüeblitorte

Die Rüeblitorte ist wohl einer der beliebtesten Kuchen der Schweiz.
Nussig und saftig im Geschmack und sicher nicht nur an Ostern gut.
Vorbereitungszeit 20 Min.
Back- und Abkühlzeit 1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 50 Min.
Gericht Kuchen
Land & Region Schweiz
Portionen 16 Stück
Kalorien 378 kcal

Equipment

  • 1 Backpinsel
  • 1 Handreibe
  • 1 Handrührgerät
  • 1 Kuchengitter
  • 1 kleine Pfanne
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 kleine Schüssel
  • 1 Springform Ø 28cm

Zutaten
  

Teig

  • 375 g Mehl
  • 300 g Karotten
  • 300 g Zucker
  • 180 ml Sonnenblumenöl
  • 150 g Haselnüsse gemahlen
  • 5 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • TL Zimt
  • TL Salz

Zuckerguss

  • 120 g Puderzucker
  • 15 g Wasser

Deko

  • 30 g Zucker
  • 1 Karotte
  • etwas Karottengrün

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und Springform einfetten.

Teig

  • Karotten schälen und mit der Handreibe in feine Karottenstift hobeln, alternativ kann die Karotte auch mit einem Mixer oder dem Thermomix zerkleinert werden.
    300 g Karotten
  • Zucker, Eier und Öl in eine Schüssel geben und mit den Rührgerät schaumig schlagen.
    300 g Zucker, 180 ml Sonnenblumenöl, 5 Eier
  • Nüsse und Möhren in die Schüssel geben und gut unterrühren.
    150 g Haselnüsse gemahlen, 300 g Karotten
  • Mehl, Backpulver, Salz und Zimt zugeben und nochmals gut verrühren.
    375 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1½ TL Zimt, ⅔ TL Salz
  • Teig in die vorbereitete Springform geben und für ca. 40 Minuten backen.
    Nach der Backzeit, Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Dekoration

  • Karotte schälen und mit einer Handreibe in feine Streifen hobeln. Feuchtigkeit von Hand ausdrücken und wegschütten.
    1 Karotte
  • Zucker in einer Pfanne bei niedriger Temperatur schmelzen und Karottenstifte darin karamellisieren.
    30 g Zucker
  • Karamellisierte Karottenstifte abkühlen lassen und zu 16 Halbkugeln formen. Ein kleines Stück Karottengrün in die Halbkugeln stecken und im Kühlschrank abkühlen lassen.
    etwas Karottengrün

Zuckerguss

  • Puderzucker mit Wasser vermischen bis ein zäher, weißer Brei entsteht.
    Anschließend über den abgekühlten Kuchen gießen und die Deko-Karotten auf den Kuchen platzieren.
    120 g Puderzucker, 15 g Wasser
Keyword Kaffee, Kuchen, Rüblitorte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Consent Management Platform von Real Cookie Banner