Kürbiscremesuppe


Kürbiscremesuppe
Es ist Herbst, die Tage werden kürzer und die Marktstände werden wieder von hellleuchtenden Kürbissen geziert. Wer bekommt da nicht auch gleich Lust auf eine schöne warme Kürbissuppe? Die Kürbissuppe gehört zu den bewährten Klassikern der Herbstküche. Sie ist nicht nur aromatisch und köstlich, sondern bereitet Vorfreude auf einen goldenen Herbst. Diese Kürbissuppe ist zudem schnell und einfach zubereitet und sehr reich an Nährstoffen.
Equipment
- Topf
- Stabmixer oder Thermomix
- Messer
- Sparschäler
- Esslöffel
- Kochlöffel
- Teelöffel
Zutaten
- 700 ml Wasser
- 450 g Hokkaido Kürbisfleisch
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Crème fraîche
- 50 g Butter
- 3 Prisen Muskatnuss
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 1 Ingwer (Größe einer Walnuss)
- 1 EL Suppengrundstock
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Anleitungen
- Knoblauchzehen und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Wer es gerne etwas deftiger mag kann den Ingwer ebenfalls würfeln.2 Zehen Knoblauch, 1 Zwiebel, 1 Ingwer (Größe einer Walnuss)
- Hokkaido-Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Anschließend werden die Kartoffeln geschält und in größere Würfel geschnitten. (Umso kleiner die Würfel sind, desto schneller sind sie gar)450 g Hokkaido Kürbisfleisch, 200 g Kartoffeln
- Gewürfelten Knoblauch und Zwiebeln in Butter andünsten, bis die Zwiebeln schön glasig sind. Anschließend können die Kartoffel- und Kürbiswürfel zugegeben werden, ebenfalls leicht andünsten.50 g Butter
- Wasser und Gemüsebrühe zugeben und für ca. 20 Minuten kochen, der Kürbis sollte nach dieser Zeit schön weich sein.700 ml Wasser, 1 EL Suppengrundstock
- Crème fraîche zugeben und pürieren, anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken (Die Angaben dienen nur als Orientierung, kann nach persönlichem Geschmack variieren).200 g Crème fraîche, 3 Prisen Muskatnuss, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer
- Suppe auf 4 Tellern verteilen und servieren. Wer möchte kann die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl, Schnittlauch und einem Sahnetupfen dekorieren. Wer es gerne deftiger mag kann etwas gebratenen Speck zugeben.
Notizen
Die Suppe hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage und lässt sich auch sehr gut portionsweise einfrieren.