Gemüselasagne


Gemüselasagne
Die Gemüselasagne stellt eine vegetarische Alternative zur klassischen italienischen Lasagne Bolognese mit Rinderhackfleisch dar.Mit einer Vielzahl an verschiedenen Gemüsesorten und zwei Saucen kommen direkt Italien Vibes auf – einfach lecker!
Equipment
- 1 Auflaufform
- 1 Gemüsemesser
- 2 kleine Töpfe
- 1 großer Topf
- 1 Schneidebrett
- 1 Sparschäler
- 1 Schneebesen
Zutaten
- 12 Stk. Lasagneblätter
- 2 Stk. Mozzarella
- 50 g würziger Reibekäse
Füllung
- 200 g Champignons
- 4 Stk. Karotten
- 1 Stk. große Zucchini
- 1 Stk. Paprika rot
- 1 Stk. Paprika grün
- 1 Dose Mais
- 2 EL selbstgemachte Gemüsebrühe
Tomatensauce
- 2 Dosen Tomaten gehackt
- 50 ml Wasser
- 40 g Butter
- 20 g Mehl
- 4 EL Tomatenmark
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Prise Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Béchamelsauce
- 30 g Mehl
- 30 g Butter
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 400 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
Anleitungen
Tomatensauce
- Zwiebel würfeln und in einem Topf mit Butter glasig dünsten.1 Stk. Zwiebel, 40 g Butter
- Nachdem die Zwiebeln glasig sind wird Mehl hinzugegeben und erhitzt, bis sich das Mehl goldbraun färbt. Anschließend Tomatenmark und gewürfelte Knoblauchzehe zugeben und erwärmen anschließend in einem Schluck Wasser auflösen.20 g Mehl, 4 EL Tomatenmark, 1 Zehe Knoblauch, 50 ml Wasser
- Tomaten und Gewürze zugeben, gemeinsam erwärmen und nach Geschmack mit abschmecken. Tomatensauce sollte etwas überstürzt sein, da das Gemüse im Vergleich zum Hackfleisch nach relativ wenig schmeckt.2 Prise Salz, 2 Prisen Pfeffer, 1 Prise Zucker, 2 Dosen Tomaten gehackt
Füllung
- Karotten in dünne Scheiben schneiden. Paprika, Zucchini und Champignons würfeln. Gemüse und Mais in einen Topf geben und mit etwas Öl anbraten.200 g Champignons, 4 Stk. Karotten, 1 Stk. große Zucchini, 1 Stk. Paprika rot, 1 Stk. Paprika grün, 1 Dose Mais
- Gemüse mit Pfeffer, Salz und etwas selbstgemachter Gemüsebrühe würzen und zur Seite stellen.2 EL selbstgemachte Gemüsebrühe
Béchamelsauce
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl zugeben und eine farblos weiße Brenne herstellen, Lorbeerblatt bei leichter Hitze anschwitzen lassen.30 g Mehl, 30 g Butter, 1 Stk. Lorbeerblatt
- Milch unter Rühren zugeben, damit sich die Brenne in der Milch auflöst und die Milch sauber eindickt (ca. 5 min). Pfeffer, Salz und Muskatnuss zugeben, nach Belieben abschmecken.400 ml Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss gerieben
Zusammenbau
- Ofen auf 180°C Umlauft vorheizen und Mozzarella in keine Stücke rupfen.
- Einen Tomatensaucenspiegel in die Auflaufform geben, Lagagneblätter darauf legen und mit Béchamelsauce bestreichen und mit einer Schicht Gemüse bedecken. Dieser Ablauf wird solange wiederholt, bis alle Lagagneblätter aufgebraucht sind. Auf die letzte Gemüse-Tomatensaucenschicht werden keine Lagagneblätter gelegt.12 Stk. Lasagneblätter
- Lasagne für 45 Minuten garen, 15 Minuten vor Ende der Garzeit wird die Lasagne mit Käse bestreut und die Temperatur wird auf 200°C erhöht. Nach Ende der Garzeit, Ofen ausschalten und die Lasagne für 10 bis 15 Minuten im Ofen ziehen lassen.2 Stk. Mozzarella, 50 g würziger Reibekäse