Feldsalat & Granatapfel

Feldsalat mit Granatapfel

Feldsalat mit Granatapfel und Walnüssen ist ein schmackhafter Salat für die kalte Jahreszeit. Die Rezeptur ist denkbar einfach, du benötigst nur 8 Zutaten, von denen du mindestens 3 garantiert zu Hause hast. Der Feldsalat ist einer der wenigen Salate, der im Winter Saison hat und daher als regionaler Vitaminlieferant dient. Genau aus diesem Grund stellt er bei diesem Rezept die Basis dar. Warten wir nicht mehr lange, fangen wir doch direkt an. 

Tipp: Wer gerade kein Walnussöl oder einen Williams-Christbirnen-Balsam zu Hause hat, braucht sich die Zutaten für den Granatapfel-Feldsalat nicht unbedingt zu kaufen. Die beiden Zutaten kann man ganz einfach durch Alternativen ersetzen. 
Als Alternative zum Walnussöl empfehlen wir dir Kürbiskernöl oder ganz einfach Olivenöl, beim Olivenöl solltest du jedoch darauf achten, dass es nicht zu bitter ist. Der Williams-Christbirnen-Balsam kann beispielsweise durch Apfelessig oder Balsamico ersetzt werden. Die fruchtige Note kann wiederum durch etwas extra fein gehobelten Apfel erreicht werden.

Feldsalat mit Granatapfel – deine Vitaminbombe für den Winter?

Vitaminbombe trifft es ganz gut, hier zeigen dir, was alles im Salat steckt.
 
Feldsalat, auch Nüsslisalat genannt, ist mild und leicht süßlich im Geschmack. Er enthält viele Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C und Kalium, zudem ist er reich an Antioxidantien und Ballaststoffen. Walnüsse sind ein hervorragender Eiweißlieferant. Außerdem sind sie reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E, Magnesium, Zink und vielen weiteren Nährstoffen. Genau aus diesem Grund werden sie für eine ausgewogene Ernährung empfohlen. Auch in den kleinen, saftigen Granatapfelsamen stecken neben Vitamin C, Vitamin K und Folsäure weitere Nährstoffe, wie Antioxidantien und Polyphenolen.
 
Du siehst schon, da stecken einige Vitamine und Nährstoffe drin. Walnüsse und Granatapfelsamen können dir daher helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren und die Gehirngesundheit zu unterstützen.
 
Für die Klugscheißer unter euch, oder für die, die es einfach interessiert ;). Die Samen des Granatapfels werden als Arils bezeichnet und der Granatapfel wiederum wird zur Punica-Gattung gezählt.

Lust auf weitere gesunde Rezepte mit reichlich Vitaminen?

Unsere ganz klare Empfehlung für dich: Rote-Bete-Spaghetti oder wenn es doch lieber eine Suppe sein soll unsere Rotkohlsuppe.

Feldsalat mit Granatapfel

Feldsalat mit Granatapfel

Feldsalat mit Granatapfel ist einfaches und schnell zubereitetes Rezept, das für den Kick im Winter Winter sorgt.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Gericht Hauptgericht, Salat, Vorspeise
Land & Region Deustchland
Portionen 4 Portionen

Equipment

  • 1 Löffel
  • 1 Messer
  • 1 Saltschüssel
  • 1 Salatschleuder

Zutaten
  

  • 400 g Feldsalat
  • 6 EL Williams-Christbirnen-Balsam
  • 6 EL Walnussöl
  • 4 EL Walnüsse gehackt
  • 1 TL Senf
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • ½ Granatapfel

Anleitungen
 

  • Wurzel des Feldsalats abschneiden, waschen und ggf. von der Erde befreien. Salat schleudern oder gut abtropfen lassen.
    400 g Feldsalat
  • Granatapfel halbieren, eine Hälfte über die Salatschüssel halten und mit dem Löffelrücken kräftig auf die Schale klopfen, sodass die Granatapfelkerne aus der Schale springen. Granatapfel mehrmals eindrücken, dass der restliche Saft austritt.
    ½ Granatapfel
  • Williams-Christbirnen-Balsam, Walnussöl, Pfeffer, Salz und Senf in die Salatschüssel geben und kräftig verrühren.
    6 EL Williams-Christbirnen-Balsam, 6 EL Walnussöl, 1 TL Senf, ½ TL Pfeffer, ½ TL Salz
  • Feldsalat zum Dressing geben, gut vermengen und für ca. 5 Minuten ziehen lassem. Die Walnusskerne werden kurz vor dem Servieren über den Salt gestreut.
    4 EL Walnüsse gehackt
Keyword Feldsalat, Granatapfel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Consent Management Platform von Real Cookie Banner