Kürbiscremesuppe

Es ist Herbst, die Tage werden kürzer und die Marktstände werden wieder von hellleuchtenden Kürbissen geziert. Wer bekommt da nicht auch gleich Lust auf eine schöne warme Kürbiscremesuppe? Die Kürbissuppe gehört zu den bewährten Klassikern der Herbstküche. Sie ist nicht nur aromatisch und köstlich, sondern bereitet Vorfreude auf einen goldenen Herbst. Diese Kürbissuppe ist zudem schnell und einfach zubereitet und sehr reich an Nährstoffen.

Egal ob frisch vom Feld oder sogar aus dem eigenen Garten, umso frischer ein Kürbis ist, desto besser schmeckt die Suppe. Ist erstmal ein Kürbis im Haus, kann frei nach dem Motto „Der Herbst kann kommen“ mit der Zubereitung einer köstlichen Kürbiscremesuppe begonnen werden. Aus diesem Grund darf unser leckeres Kürbissuppenrezept in keiner herbstlichen Rezeptsammlung fehlen.

Warum die Kürbiscremesuppe zu unseren Lieblingsherbstrezepten gehört:

schnell und einfach: gelingt mit wenig Zubehör und mit dem Thermomix noch schneller
saisonal: perfekt für den Herbst, Kürbis und frische Kartoffeln können gleich verarbeitet werden
gesund: nährstoffreiches Gericht mit reichlich Vitamin C, Kalium und Beta-Carotin bei geringer Kalorienzahl
lecker: die cremige Textur und der nussige-Geschmack machen die Kürbiscremesuppe unverkennbar

Essen für unterwegs gefällig? Dann ist unsere Kürbissuppe genau das richtige für dich!

Die Kürbissuppe eignet sich optimal für unterwegs und somit als gesunde Alternative zum oftmals ungesunden und fettigen Essen in der Schule, Uni oder in der Unternehmenskantine dar. Ein weiterer Vorteil der Kürbiscremesuppe ist, dass sie 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Wer sich einen Vorrat anlegen will, kann die Suppe, bspw. durch Einkochen mehrere Monate haltbar machen. Eingekochte Gerichte sind oftmals auch ein gern gesehenes Mitbringsel bei Familie und Freunden.

Wenn dir dieses Rezept gefällt und du unbedingt mehr Herbstrezepte entdecken willst, dann schau dir unbedingt unsere anderen Rezepte an. Der gegrillte Hokkaidokürbis mit Feta und Cashew-Kernen ist ein einfaches und leckeres Rezept für alle Grillfans und die, die es noch werden wollten. Wenn du eher auf Suppen abfährst, dann empfehlen wir dir unsere Kartoffelcremesuppe.

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Es ist Herbst, die Tage werden kürzer und die Marktstände werden wieder von hellleuchtenden Kürbissen geziert. Wer bekommt da nicht auch gleich Lust auf eine schöne warme Kürbissuppe? Die Kürbissuppe gehört zu den bewährten Klassikern der Herbstküche. Sie ist nicht nur aromatisch und köstlich, sondern bereitet Vorfreude auf einen goldenen Herbst. Diese Kürbissuppe ist zudem schnell und einfach zubereitet und sehr reich an Nährstoffen.
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Land & Region Österreich, Steiermark
Portionen 4 Portionen
Kalorien 170 kcal

Equipment

  • Topf
  • Stabmixer oder Thermomix
  • Messer
  • Sparschäler
  • Esslöffel
  • Kochlöffel
  • Teelöffel

Zutaten
  

  • 700 ml Wasser
  • 450 g Hokkaido Kürbisfleisch
  • 200 g Kartoffeln
  • 200 g Crème fraîche
  • 50 g Butter
  • 3 Prisen Muskatnuss
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ingwer (Größe einer Walnuss)
  • 1 EL Suppengrundstock
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Anleitungen
 

  • Knoblauchzehen und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Wer es gerne etwas deftiger mag kann den Ingwer ebenfalls würfeln.
    2 Zehen Knoblauch, 1 Zwiebel, 1 Ingwer (Größe einer Walnuss)
  • Hokkaido-Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Anschließend werden die Kartoffeln geschält und in größere Würfel geschnitten. (Umso kleiner die Würfel sind, desto schneller sind sie gar)
    450 g Hokkaido Kürbisfleisch, 200 g Kartoffeln
  • Gewürfelten Knoblauch und Zwiebeln in Butter andünsten, bis die Zwiebeln schön glasig sind. Anschließend können die Kartoffel- und Kürbiswürfel zugegeben werden, ebenfalls leicht andünsten.
    50 g Butter
  • Wasser und Gemüsebrühe zugeben und für ca. 20 Minuten kochen, der Kürbis sollte nach dieser Zeit schön weich sein.
    700 ml Wasser, 1 EL Suppengrundstock
  • Crème fraîche zugeben und pürieren, anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken (Die Angaben dienen nur als Orientierung, kann nach persönlichem Geschmack variieren).
    200 g Crème fraîche, 3 Prisen Muskatnuss, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer
  • Suppe auf 4 Tellern verteilen und servieren. Wer möchte kann die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl, Schnittlauch und einem Sahnetupfen dekorieren. Wer es gerne deftiger mag kann etwas gebratenen Speck zugeben.

Notizen

Die Suppe hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage und lässt sich auch sehr gut portionsweise einfrieren.
Keyword Herbstküche, Suppe

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Consent Management Platform von Real Cookie Banner